Freitag, 09. Mai 2025
Notruf : 112

Willkommen

Herzlich Willkommen!

 

 

Trockenheit bringt Brandgefahr

Seit einigen Wochen lĂ€sst Regen in unserer Region auf sich warten. Sonnige heiße Temperaturen bieten gerade in der Ferien und Urlaubszeit viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Allerdings entwickelt sich diese regenlose Zeit fĂŒr die Freiwilligen Feuerwehren immer mehr zum Problem. Ausgetrocknete Äcker, WĂ€ldern und Randstreifen an den Straßen fĂŒhrten in den vergangenen Tagen immer wieder zu zahlreichen EinsĂ€tzen. Auch in der Gemeinde Cremlingen mussten mittlerweile unzĂ€hlige FlĂ€chenbrĂ€nde gelöscht werden.

 

Gerade im Bereich der Bundesstraße 1, den Ortschaften Schandelah, Hordorf und Cremlingen wurden immer wieder Rauchentwicklungen ĂŒber den Notruf 112 gemeldet.

Da auch in den nÀchsten Tagen nicht mit NiederschlÀgen in unserer Region zu rechnen ist, möchte die Freiwillige Feuerwehr nochmals auf einige Verhaltensweisen hinweisen, die bei den herrschenden Temperaturen BrÀnde vermeiden können.

  • Kraftfahrzeuge nicht ĂŒber trockenem Bodenbewuchs abzustellen, weil heiße Auspuffrohre oder Katalysatoren BrĂ€nde auslösen können.
  • Zigaretten, Streichhölzer und andere glimmende und glĂŒhende Stoffe nicht sorglos wegwerfen.
  • Wer grillen möchte, muss entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen und geeignetes LöschgerĂ€t zum Ablöschen möglicher EntstehungsbrĂ€nde bereithalten. Außerdem muss ein ausreichender Abstand zu Brennbarem in der Umgebung gehalten werden. Bei Wind ist auf einen möglichen gefĂ€hrlichen Funkenflug zu achten.
  • Flaschen oder Glasscherben nicht unachtsam wegwerfen. Durch den Brennglaseffekt kann es auch hier zur Brandentstehung kommen.

Diese einfachen Verhaltensweisen können BrĂ€nde und damit große SchĂ€den verhindern !

Neuigkeiten

  • Hoch hinaus in WolfenbĂŒttel: Einblick in die Drehleiter-Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr

    Die Drehleiter ist weit mehr als nur ein Mittel, um in höhere Stockwerke zu gelangen. Sie ist ein multifunktionales RettungsgerÀt, das bei BrÀnden, technischen Hilfeleistungen und Personenrettungen zum Einsatz kommt. Ihre Wendigkeit und Reichweite ermöglichen es den EinsatzkrÀften, auch schwer zugÀngliche Bereiche zu erreichen. Doch diese Vielseitigkeit erfordert eine fundierte Ausbildung der Maschinisten und der Besatzung.

    Weiterlesen ...
  • Weihnachtsbaumsammeln 2024 🎄

    Wir wollen Euren Weihnachtsbaum 🎄

    Weiterlesen ...
  • Jahreshauptversammlung 2024

    EINLADUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2024

    Weiterlesen ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklÀren Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.