Mittwoch, 30. April 2025
Notruf : 112

Willkommen

Herzlich Willkommen!

 

 

Übungsdienst zur technischen Hilfeleistung

Am Freitagabend den 28.07.2017 fand für einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Cremlingen ein Übungsdienst zum Thema Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt.

Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung der Automobilindustrie gelegt - durch die vielen verschiedenen Antriebsarten, wie zum Beispiel Hybride oder reine E-Autos, sind bestimmte Dinge zur Rettung von Personen zu beachten. Auch der Verbau von hochfestem Stahl kann den Einsatz von Schere und Spreizer zunichtemachen. Desweiteren wurden Einsatztaktiken besprochen, die im Ernstfall Zeit sparen.

Nach etwas mehr als einer Stunde Theorie kam es zum Praxisteil. Zuallererst wurde die neue Bereitstellungsplane präsentiert und verwendet, welche auf dem HLF 20 verladen ist. Hierbei konnten die Kameraden verinnerlichen, welche Geräte benötigt werden. Anschließend losten die Organisatoren eine Fahrzeugbesatzung aus, welche innerhalb kürzester Zeit Einteilungen treffen mussten um eine Einsatzsimulation zu bewältigen:

Am Einsatzort erwartete die Feuerwehrleute ein verunfalltes Fahrzeug mit zwei eingeklemmten Personen. Durch die Verwendung von Dummies konnte die Situation realistisch simuliert werden. Die Anwendung der vorher besprochenen Einsatztaktiken sorgte dafür, dass alle Geräte schnell auf der Bereitstellungsplane einsatzbereit hergerichtet waren und die Rettung der Personen beginnen konnte. Während der Befreiung aus dem Fahrzeug wurden viele erfolgsversprechende Vorgehensweisen vermittelt und besprochen. Die beiden Dummies konnten ohne Schwierigkeiten befreit werden.

Zum Ende hin gab es eine Mahlzeit im Gerätehaus und ein abschließendes Feedback an die Organisatoren. Alle Kameraden waren sehr zufrieden, in diesem Sinne – vielen Dank an alle, die am Übungsdienst beteiligt waren und diesen ermöglicht haben!

Bei der Entwicklung der Plane wurden wir übrigens von der FF Hofkirchen an der Trattnach unterstützt. Dafür an dieser Stelle nochmals vielen Dank!

  • 20170728_173416
  • 20170728_174804
  • 20170728_185307
  • 20170728_190600
  • 20170728_192957
  • 20170728_193452
  • 20170728_194023
  • 20170728_194101
  • 20170728_194119
  • 20170728_194229
  • Unbenannt

Neuigkeiten

  • Hoch hinaus in Wolfenbüttel: Einblick in die Drehleiter-Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr

    Die Drehleiter ist weit mehr als nur ein Mittel, um in höhere Stockwerke zu gelangen. Sie ist ein multifunktionales Rettungsgerät, das bei Bränden, technischen Hilfeleistungen und Personenrettungen zum Einsatz kommt. Ihre Wendigkeit und Reichweite ermöglichen es den Einsatzkräften, auch schwer zugängliche Bereiche zu erreichen. Doch diese Vielseitigkeit erfordert eine fundierte Ausbildung der Maschinisten und der Besatzung.

    Weiterlesen ...
  • Weihnachtsbaumsammeln 2024 🎄

    Wir wollen Euren Weihnachtsbaum 🎄

    Weiterlesen ...
  • Jahreshauptversammlung 2024

    EINLADUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2024

    Weiterlesen ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.