Freitag, 09. Mai 2025
Notruf : 112

Willkommen

Herzlich Willkommen!

 

 

Jahreshauptversammlung 2016

Am 16.01. fand die diesjährige Jahreshauptversammlung 2016 statt. Als Gäste begrüßt werden konnten neben den aktiven Mitgliedern der Einsatzabteilung auch die Altersabteilung sowie die fördernden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Cremlingen. Weiterhin Ortsbürgermeister Jens Drake und Gemeindebrandmeister Marcus Peters.

Neben dem jährlichen Jahresrückblick über die geleistete Arbeit bei verschiedenen Veranstaltungen, Übungsdiensten und Einsätzen wurden auch Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen. 

Hervorgehoben wurden die Indienststellung des neuen HLF 20 und dessen "Auftritt" auf der Interschutz 2015 in Hannover, das OneSeven-Training in Luckenwalde, der Familientag und die Aktion Löschwasser. Außerdem konnte die Fertigstellung des neuen Internetauftritts sowie die Neugestaltung des Medienschranks im Schulungsraum des Gerätehauses vermeldet werden. Nach langer Wartezeit, konnten auch die Hochwassermedallien 2013 durch Gemeindebrandmeister Marcus Peters verliehen werden (Foto).

Insgesamt wurde die Feuerwehr Cremlingen in 2015 zu 63 Einsätzen alarmiert. Davon 10 Brandeinsätze und 53 Einsätze der technischen Hilfeleistung (Türöffnungen, Verkehrsunfälle...). Bei den Einsätzen wurden 2.909 Einsatzstunden erbracht. Im Rahmen der Gruppen- und Übungsdienste wurden 4.520 Stunden geleistet. 

Befördert wurden

  • zum Oberfeuerwehrmann: Andre Borrmann, Sebastian Schmedt und Stefan Segger
  • zum Hauptfeuerwehrmann: Nils Grabietz und Konrad Segger
  • zum Brandmeister: Manolito Meyer

Besonders geehrt für langjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurden

  • Harad Köchy, Lorenz Sander und Henning Schulte für 40 Jahre
  • Gerd Junge für 50 Jahre

Die Wehrführung um Matthias Buhse und Manolito Meyer dankte allen Mitgliedern der Einsatzabteilung für die stete Einsatzbereitschaft und die geleistete Arbeit. Besonderer Dank ging an die Funktionsträger des Kommandos sowie an Dennis Mura, der die Feuerwehr als förderndes Mitglied besonders unterstützt.

Neuigkeiten

  • Hoch hinaus in Wolfenbüttel: Einblick in die Drehleiter-Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr

    Die Drehleiter ist weit mehr als nur ein Mittel, um in höhere Stockwerke zu gelangen. Sie ist ein multifunktionales Rettungsgerät, das bei Bränden, technischen Hilfeleistungen und Personenrettungen zum Einsatz kommt. Ihre Wendigkeit und Reichweite ermöglichen es den Einsatzkräften, auch schwer zugängliche Bereiche zu erreichen. Doch diese Vielseitigkeit erfordert eine fundierte Ausbildung der Maschinisten und der Besatzung.

    Weiterlesen ...
  • Weihnachtsbaumsammeln 2024 🎄

    Wir wollen Euren Weihnachtsbaum 🎄

    Weiterlesen ...
  • Jahreshauptversammlung 2024

    EINLADUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2024

    Weiterlesen ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.