Freitag, 09. Mai 2025
Notruf : 112

Willkommen

Herzlich Willkommen!

 

 

Kontakte

Koordiniert wird das Osterfeuer in diesem Jahr von Leon Kunkel, Joel Meier und Paul van Uehm.

Wenn Ihr Fragen zum Osterfeuer habt oder uns unterstützen möchtet, erreicht Ihr uns unter

Tel. 0176 26 47 55 37   oder   Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Termine Osterfeuer

  • 23.03. ab 09.00 Uhr Frühstück im Gerätehaus
  • 23.03. ab 10.00 Uhr Sammeln 
  • 30.03. ab 09.00 Uhr Frühstück im Gerätehaus
  • 30.03. ab 10:00 Uhr Sammeln
  • 06.04. ab 09.00 Uhr Frühstück im Gerätehaus
  • 06.07.. ab 10.00 Uhr Sammeln
  • 13.04. ab 09.00 Uhr Frühstück im Gerätehaus
  • 13.04. ab 10.00 Uhr Sammeln
  • 18.04. ab 16:00 Uhr Aufbau Osterfeuerwache Feuerwehrgerätehaus
  • 18.04. ab 19:00 Uhr Osterfeuerwache für Sammler Osterfeuerplatz
  • 19.04. ab 19:00 Uhr Osterfeuerwache für Sammler und Partner Osterfeuerplatz
  • 20.04. ab 19:00 Uhr Osterfeuerwache für alle Freunde und Unterstützer des Osterfeuers Osterfeuerplatz
  • 21.04. ab 13:00 Uhr Aufbau Osterfeuer Feuerwehrgerätehaus
  • 21.04. ab 18:00 Uhr Osterfeuer 2017 Osterfeuerplatz
  • 22.04. ab 11:00 Uhr Abbau und Aufräumen Osterfeuer Feuerwehrgerätehaus

Organisation

Das Osterfeuer wird seit jeher von einer Gruppe Jugendlicher und jungen Erwachsenen aus Cremlingen in Eigenregie und komplett freiwillig organisiert, vorbereitet und durchgeführt. Offizieller Veranstalter des Osterfeuers ist die Feuerwehr Cremlingen. Die "Osterfeuercrew" besteht jedoch nur etwa zur Hälfte aus Mitgliedern der Feuerwehr. Um bei uns mitmachen zu können, ist die Mitgliedschaft in der Feuerwehr also nicht nötig!

Wir freuen uns jederzeit über tatkräftigen Nachwuchs und Helfer, die uns bei der Planung und Vorbereitung, beim Sammeln, der Osterfeuerwache sowie beim Auf- und Abbau der Veranstaltung in fröhlicher Gemeinschaft unterstützen möchten. Wenn Du und deine Freunde Lust haben, mal hinter die Kulissen des Osterfeuers zu schauen, sprich uns gerne an oder komm an einem der Sammeltermine um 09:00 Uhr zum Frühstück ins Cremlinger Feuerwehr Gerätehaus. Wir bieten euch eine lustige Truppe, die auch abseits des Osterfeuers viel Spaß miteinander hat. Wir sind dankbar für jede helfende Hand und freuen uns auf Euch!

Schaut einfach mal vorbei :)

Wie üblich, werden wir die drei Nächte vor dem eigentlichen Osterfeuer die traditionelle Osterfeuerwache abhalten. Diesen im Laufe der Jahrzehnte entwickelten Brauch pflegen auch die anderen Ortschaften im Umkreis, um eventuelle Brandstifter fernzuhalten und ein frühzeitiges Abbrennen zu verhindern. Für die Unterstützer und Sammler des Osterfeuers ist es außerdem eine Belohnung für die geleistete Arbeit während der Vorbereitung und beim bevorstehenden Osterfeuer. Während der Donnerstag und der Freitag der Osterfeuertruppe vorbehalten ist, sind am Samstag alle Freunde und Unterstützer des Osterfeuers eingeladen mit uns am Lagerfeuer einen Plausch zu halten und auf das Osterfeuer aufzupassen. Eine Spende in flüssiger oder fester Form ist dabei immer gern gesehen ;)

 

Sammeln

Wie gewohnt, werden wir an den vier Samstagen vor der Osterwoche, ab dem 024. März, wieder Baum- und Strauchschnitt in ganz Cremlingen einsammeln. Dazu bitten wir Euch, das Holz sichtbar und gebündelt an der Straße abzulegen und während des Abholens vor Ort zu sein. Über eine entsprechende Spende würden wir uns sehr freuen. Gern könnt Ihr euren Strauchschnitt auch selbst an den vier Samstagen jeweils zwischen 10 und 15 Uhr am Osterfeuerplatz anliefern. In der übrigen Zeit ist der Weg zum Osterfeuer gesperrt.

Wir weisen darauf hin, dass altes Bauholz, behandeltes Holz, Baumwurzeln, Pressspanplatten sowie Kunststoffe, Autoreifen usw. dem Osterfeuer nichts zu suchen haben. Dorniges Schnittgut wird ebenfalls nicht eingesammelt.

In den letzten Jahren wurden die Sammler des Osterfeuers von verschiedenen Cremlingern zu einer kalten oder warmen Mahlzeit in geselliger Runde eingeladen. Wir freuen uns nicht nur über eine Stärkung, sondern auch über die Möglichkeit, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen! Wenn auch Sie uns unterstützen möchten, sprechen Sie uns gerne an.

  • sammelkarte
  • Samstag, den 23. März:

Ehlerberg, Ringstr., Amselweg, Tiefe Str., Glue Winkel, Pfarrgarten, Klei, Im Dorfe, Neuer Weg, Im Graßhoff, Vor der Burg

  • Samstag, den 30. März:

Sickter Str., Hühnerkamp, Ostdeutsche Str, Emil-Berg-Str., Ernst-Moritz-Arndt-Str., Neißestr., Gerhardt-Hauptmann-Str., Steiferlingen, Lerchenfeld, Kuckucksweg

  • Samstag, den 06. April:

Haupstr., Holzweg, Birkenweg, Friedhofsweg, Buchenweg, Schandelaher Str., Auf dem Teichberge, Im Rübenkamp, Bohmwiese

  • Samstag, den 13. April:

Gutswiese, Hinter der Wiese, Spitzer Winkel, Südfeld, Sudbergsweg, Am Papendorn, Wiesenbruch, Vor den Herzogsbergen

Bezahlsystem

Ab diesem Jahr werden wir für das Osterfeuer ein bargeldloses Bezahlsystem einführen. Bereits im Vorfeld können an den vier Samstagen vor Ostern zwischen 10-15 Uhr Guthabenkarten auf dem Osterfeuerplatz erworben werden. Am Sonntagabend wird es zwei zentrale Kassen geben, an denen Guthabenkarten gekauft und zurückgetauscht werden können. Bei den verschiedenen Stationen (Bratwurst, Glühwein…) werden die entsprechenden Beträge dann einfach abgestrichen.

Die übrigen Karten können entweder noch während des Osterfeuers oder während des Abbaus am Ostermontag auf dem Osterfeuerplatz und am Feuerwehrgerätehaus bei uns zurückgetauscht werden.

  • Osterfeuer

Neuigkeiten

  • Hoch hinaus in Wolfenbüttel: Einblick in die Drehleiter-Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr

    Die Drehleiter ist weit mehr als nur ein Mittel, um in höhere Stockwerke zu gelangen. Sie ist ein multifunktionales Rettungsgerät, das bei Bränden, technischen Hilfeleistungen und Personenrettungen zum Einsatz kommt. Ihre Wendigkeit und Reichweite ermöglichen es den Einsatzkräften, auch schwer zugängliche Bereiche zu erreichen. Doch diese Vielseitigkeit erfordert eine fundierte Ausbildung der Maschinisten und der Besatzung.

    Weiterlesen ...
  • Weihnachtsbaumsammeln 2024 🎄

    Wir wollen Euren Weihnachtsbaum 🎄

    Weiterlesen ...
  • Jahreshauptversammlung 2024

    EINLADUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2024

    Weiterlesen ...