Strohballenbrand
Zugriffe 2123
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht
Schon aus der ferne war dichter Rauch am Elmrand von Destedt zu erkennen. Auf einer Wiese in der Verlängerung der Elmstraße von Destedt brannten am 26. März 2015 mehrere Rundballen aus Stroh. Gegen 12:30 Uhr alarmierte die Leistelle der Feuerwehr aufgrund von mehreren Anrufern die Freiwilligen Feuerwehren aus aus den Ortschaften Destedt, Hemkenrode, Schulenrode und Cremlingen.
Die Wasserführenden Fahrzeuge aus Destedt und Cremlingen übernahmen mit mehreren Trupps unter Atemschutz das ablöschten der Strohballen. Parallel wurde von den Ortschaften Hemkenrode und Schulenrode entlang der Elmstraße eine lange Wegstrecke verlegt um die weitere Löschwasserversorgung sicherzustellen. Anschließend wurden die Ballen mit Hilfe eines Traktor auseinandergezogen, um Glutnester zu beseitigen und die ständig neu auflodernden Flammen effektiv zu bekämpfen.
Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz für die rund 25 Einsatzkräfte beendet.
T.Breske